
Stadtvillen Ladiges Elbpark
Auf dem lange ungenutzten Parkgrundstück rund um die denkmalgeschützte Villa Ladiges ist ein neues Wohnensemble entstanden. In Abstimmung mit der Denkmalschutzbehörde wurde das Gelände durch Stadtvillen ergänzt und der Ort am Schulauer Hafen in seiner räumlichen Struktur neu gefasst.
Fakten
Standort: Wedel, Schleswig-Holstein
Fertigstellung: 2011
Auftraggeber: Rehder Wohnungsbau
Bruttogrundfläche: 13.600 m²
Bauweise: Massivbau
Fotos: Arne Maynitz

Wohnen
im Park
Die Stadtvillen
Acht Stadtvillen gruppieren sich in lockerer Setzung um die denkmalgeschützte Villa Ladiges und strukturieren das ehemals offene Grundstück neu. Ein öffentlicher Fuß- und Radweg durchquert das Areal und schafft eine neue Verbindung zwischen Innenstadt und Hafen. Entlang dieser Wegeverbindung liegen sechs drei- bis viergeschossige Häuser; östlich schließen zwei weitere Gebäude an, die zum Schloßkamp orientiert sind.

Die Wohnungen
Die 70 Wohneinheiten variieren zwischen 80 und 180 m² und bieten unterschiedliche Grundrisse. Großzügige, vorgehängte Balkone erweitern den Innenraum und öffnen den Blick zum Park – in Teilen auch zur Elbe. Die hell gehaltenen Fassaden greifen den Charakter der Umgebung auf; Holzfelder und Klinkerflächen gliedern die kubischen Baukörper. Alle Gebäude wurden im KfW-60-Standard errichtet und mit Solarthermie-Anlagen ausgestattet.
Mehr Projekte,
die Geschichten
erzählen:
Stadtteilschule Niendorf

Sporthalle Erikastraße

Hamburger Terrasse

Kontakt
medium Architekten
Eppendorfer Weg 213
20253 Hamburg
T: +49 (0)40 . 420 50 24
F: +49 (0)40 . 420 90 98
