
Villa Viva
Die Villa Viva ist ein Haus für das Gemeinwohl. Im Hamburger Münzviertel schafft das Gebäude Raum für Begegnung, kulturellen Austausch und gesellschaftliches Engagement. Gemeinsam mit Viva con Agua realisiert, steht es für eine Architektur, die Gemeinschaft erlebbar macht und Werte sichtbar werden lässt.
Fakten
Standort: Hamburger Münzviertel
Fertigstellung: 2023
Auftraggeber: Villa Viva Haus GmbH + Urban Future GmbH
Bruttogrundfläche: 7.700 m²
Bauweise: Stahlbeton-Tragwerk mit Recyclingbeton
Fotos: Lucia Bartl
Ein Haus,
das Brunnen
baut.

Wasser für alle
Die Villa Viva ist für uns nicht nur ein Gebäude, sondern ein Ort für Gemeinschaft und Zusammenhalt. Im Hamburger Münzviertel ist ein Haus entstanden, das Menschen zusammenbringt und kulturellen Austausch ermöglicht – offen, lebendig und zugänglich.
Soziale Verantwortung steht im Zentrum: 138 Zimmer, die ARTrooms und die RoofDrop Bar schaffen vielfältige Räume, die Begegnung ermöglichen und den Gedanken von „Wasser für alle“ architektonisch tragen. Als Social Business fließen die Gewinne in gemeinnützige Projekte – über Hamburg hinaus.
Architektur verstehen wir als sozialen Auftrag. Mit der Villa Viva entsteht ein Ort, der Identifikation ermöglicht und das Viertel bereichert. Gemeinsam mit Viva con Agua und den Menschen, die ihn nutzen, wächst ein Haus, das Haltung zeigt – und verbindet.



Die Besonderheiten dieses Projekts liegen vor allem in seiner sozialen Wirkung:
Die Villa Viva ist ein Ort des Miteinanders – mit Räumen für Begegnung, Kreativität und Austausch in unterschiedlichen Formaten, von Veranstaltungen bis zu kulturellen Angeboten.
Das Projekt verbindet wirtschaftliches Arbeiten mit sozialem Engagement: Ein Großteil der Gewinne fließt in die gemeinnützigen Projekte von Viva con Agua.
Mitten im Münzviertel hat die Villa Viva das Potenzial, Identität zu stiften und die Umgebung positiv zu prägen.

Auszeichnungen
2022 - „Real estate social impact investing award"
2023 - Vorstellung der Villa Viva auf der 18. Architekturbiennale in Venedig
2025 - „imAward" in der Kategorie: Social Responsibility
Mehr Projekte,
die Geschichten
erzählen:
Zeisehallen Hamburg

Stadtvillen Ladiges Elbpark

Reetdachkate Kellinghusenpark

Kontakt
medium Architekten
Eppendorfer Weg 213
20253 Hamburg
T: +49 (0)40 . 420 50 24
F: +49 (0)40 . 420 90 98
