
Wohnquartier am Strandweg Wedel
Das Wohnquartier am Strandweg ist Teil der maritimen Meile in Wedel. Fünf Stadtvillen mit insgesamt 46 Wohnungen bilden das Ensemble. Die Wohnungen verfügen über 80 bis 220 m² Wohnfläche sowie großzügige Terrassen oder Loggien. Die Baukörper sind so angeordnet, dass auch aus den hinteren Gebäuden Blickbeziehungen zur Elbe und zum wiederhergestellten Schulauer Yachthafen möglich sind.
Fakten
Standort: Wedel, Schleswig-Holstein
Fertigstellung: 2014
Auftraggeber: Rehder Wohnungsbau
Bruttogrundfläche: 14.500 m²
Bauweise: Massivbau
Fotos: Arne Maynitz

Freie Sicht
zur Elbe
Hochwasserschutz
Als Maßnahme zum Hochwasserschutz wurde das Quartier auf einer gemeinsamen Warft errichtet: Die Tiefgarage bildet einen durchgehenden Sockel, der die Wohngebäude über das ursprüngliche Geländeniveau hebt.
Aufgrund der Nähe zur Elbe erfolgte die Gründung über 220 Pfähle mit bis zu 20 Metern Tiefe – ausgestattet mit Erdwärmesonden, die eine vollständig regenerative Beheizung der Wohnanlage ermöglichen.
Mehr Projekte,
die Geschichten
erzählen:
Hamburger Terrasse

Stadtteilschule Niendorf

Filmuniversität Babelsberg

Kontakt
medium Architekten
Eppendorfer Weg 213
20253 Hamburg
T: +49 (0)40 . 420 50 24
F: +49 (0)40 . 420 90 98
